Workshop zu "Long-Term-Effects of genetically modified crops"

Im Rahmen des Vorhabens BEETLE (Biological and Environmental Evaluation Towards Long-term Effects), das vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), der BLaU Umweltstudien und der Genius GmbH als Europäisches Forschungsvorhaben durchgeführt wird, fand am 13. Februar 2008 in Berlin ein Workshop zu „Long-term effects of genetically modified crops" statt. Ziel war es, den Stand des Wissens und die Reichweite des Nicht-Wissens mit internationalen Experten zu beschreiben und daraus Schlussfolgerungen für die Forschung zu ziehen. team ewen konzipierte und moderierte den Workshop. Ein wesentliches Element dabei waren rotierende Kleingruppen (Crea-Space-Methode), die die Forscherinnen und Forscher in einen intensiven Austausch brachte.

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

01

.

01

.

2008

20

.

03

.

2008

Auftraggeber

Genius GmbH

Projektbeteiligte
No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?