Wasserversorgung Montabaurer Höhe zukunftsfest machen

Eine der Klimawandelfolgen ist geringere Grundwasserneubildung in einigen Gebieten Deutschlands. Darauf muss die Trinkwasserversorgung reagieren, um die Versorgung mit dem "Lebensmittel Nummer 1" auch zukünftig zu gewährleisten und gleichzeitig ökologische Anforderungen zu berücksichtigen.

Auf der Montabaurer Höhe haben die Verbandsgemeinden Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Montabaur entschieden, sich Trinkwasser überregional aus St. Sebastian im Rheintal zu sichern. Interkommunale Wasserversorgung Südlicher Westerwald (wasser-mt-hoehe.de)

team ewen moderierte Veranstaltungen der kommunalen Gremien zur Vorbereitung der verabschiedeten Zweckvereinbarung und beriet die Gemeinden bei kommunikativen Fragen.

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

27

.

09

.

2022

20

.

06

.

2024

Auftraggeber

Gemeinde Höhr-Grenzhausen

Projektbeteiligte
No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?