Das Auslaufen der Werkrealschule nahm die Gemeinde Krauchenwies (Kreis Sigmaringen) zum Anlass, frühzeitig mögliche Modelle bezüglich der zukünftigen Schullandschaft in der Gemeinde zu entwickeln. Unter Moderation von team ewen wurde im November 2017 ein Dialogforum „Schule in der Zukunft“ gestartet. Beteiligt waren die Vertreter der betroffenen Ortsteile, die Vertreter der Schulleitungen, die Elternvertreter sowie die Gemeinde. In den drei durchgeführten Veranstaltungen wurden relevante Themen gesammelt, die Interessen der Beteiligten abgewogen, Varianten entwickelt und schließlich über die Methode des systemischen Konsensierens bewertet. Die Ergebnisse konnten dem Gemeinderat im März 2018 in einer Klausurtagung als Anregung und solide Basis für die weiteren Entscheidungen übergeben werden. Am 12. Juli 2018 entschied der Gemeinderat mit breiter Mehrheit, dass die Grundschulbezirke von Göggingen und Krauchenwies geändert bzw. aufgehoben werden. Aus beiden Schulbezirken soll in der Zukunft ein gemeinsamer Schulbezirk werden.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
28
.
11
.
2017
–
30
.
03
.
2018
Auftraggeber
Gemeinde Krauchenwies