Die Stadt Karlsruhe wächst und braucht neue Wohnbauflächen. In dem Stadtteil Neureut liegen ca. 60ha von insgesamt 85ha potenzieller Wohnbauflächen stadtweit, die derzeit im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplans geprüft werden. Parallel dazu initiiert die Stadt Karlsruhe die Entwicklung eines Rahmenplans für Neureut-Süd, der die Ausgestaltung der Wohnbauflächen zu Dichte, Anordnung der Bebauung, Grünflächen, Verkehr und Infrastruktur beschreiben soll.
Der Rahmenplan Neureut soll unter Beteiligung der Öffentlichkeit und der Akteure aus Politik und Verbänden erstellt werden, damit man die Hinweise, Bedenken und Forderungen aus Neureut so weit möglich bei der zukünftigen Bauland- und Freiraumentwicklung berücksichtigen und in die Flächennutzungsplanung einfließen lassen kann.
Für eine hohe städtebauliche Qualität wird für Teilbereiche ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt, in dem Ideen zur konkreten Anordnung der Flächen, zur Dichte der zukünftigen Bebauung, zu Wechselwirkungen mit der vorhandenen Nachbarschaft bis hin zu Verkehr, Infrastruktur und Grünflächen gesammelt werden sollen. Hinweise und Anregungen sollen im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit zur Aufgabenstellung für den Wettbewerb gesammelt werden und diese anreichern.
team ewen konzipiert und moderiert den Prozess zur Einbindung der Öffentlichkeit bei der Erarbeitung des Rahmenplans Neureut-Süd.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
08
.
09
.
2016
–
31
.
12
.
2017
Auftraggeber
Stadt Karlsruhe