Planungswerkstatt: Naturnahe Umgestaltung des Sossenheimer Wehrs

Die Nidda soll wieder renaturiert werden. So hat es die Stadt Frankfurt am Main beschlossen. Teil der Renaturierungsmaßnahmen ist der naturnahe Umbau des Sossenheimer Wehrs und der Wiederanschluss des Grill’schen Altarms an das Flussbett der Nidda. Die Stadt hat bei der naturnahen Umgestaltung des Sossenheimer Wehrs die Bürgerinnen und Bürger sowie die Verbände und Vereine frühzeitig in die Planungen eingebungen.
Im Jahr 2015 hatten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer Planungswerkstatt die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen in die Umbauplanung einzubringen.
Im Februar 2017 hat die Stadtentwässerung nun die fertiggestellte und mit den Bürgerinnen und Bürgern abgestimmte Planung für das Planfeststellungsverfahren vorgestellt. Einige Ideen und Anliegen aus der Bürgerschaft sind in der Genehmigungsplanung berücksichtigt worden.
Wir von team ewen haben die Planungswerkstatt moderiert. Gemeinsam mit der Stadtentwässerung Frankfurt haben wir von Februar bis Juni 2015 diverse Veranstaltungen und Workshops innerhalb der Planungswerkstatt organisiert und durchgeführt. Dort wurde intensiv über die Veränderungen der Flussläufe, des Naturschutzes und der Freizeitgestaltung mit den Bürgern diskutiert und Anregungen aus der Bürgerschaft aufgenommen.
Die Bewertung der Planungswerkstatt fiel sehr positiv aus. Alle Befragte gaben an, dass fair mit ihren Anliegen umgegangen wurde. Hier finden Sie die grapische Auswertung der Evaluation.
Hier kommen Sie zur Seite der Stadtentwässerung Frankfurt
http://news.stadtentwaesserung-frankfurt.de/sossenheimer-wehr/planungswerkstatt.html
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
28
.
10
.
2014
–
30
.
06
.
2015
Auftraggeber
Stadtentwässerung Frankfurt am Main