NRW Landeswettbewerb "Zukunft Stadtraum"

Ziel des Landeswettbewerbs „Zukunft Stadtraum“ ist es, die besten Ideen zu fördern, die lebendige und natürliche Stadt- und Straßenräume schaffen. Es sollen öffentliche Räume und Straßen geschaffen werden, wo sich die Bürgerinnen und Bürger sicher begegnen und von mehr Stadtnatur profitieren können. Dies umfasst auch Konzepte zur Anpassung der Flächen für die verschiedenen Verkehrsarten in den Städten Nordrhein-Westfalens

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen sucht mutige und innovative Konzepte zur Umgestaltung und Neuaufteilung des Straßenraums für alle Verkehrsteilnehmende aller Generationen. Dafür ist es wichtig, (punktuell) die zur Verfügung stehende Fläche für die verschie-denen Verkehrsarten neu aufzuteilen, umzugestalten und quartiersbezogene Lösungen – insbesondere für den ruhenden Verkehr – zu finden. Die Gesamtgestaltung des Straßenraums – auch unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderungen – soll dazu beitragen, die Aufenthalts- und Lebensqualität in den Quartieren deutlich zu verbessern.

team ewen begleitet gemeinsam mit dem Büro ISR - Innovative Stadt- und Raumplanung den zweistufigen Landeswettbewerb "Zukunft Stadtraum". Neben einer Auftaktveranstaltung im digitalen Format, konzipieren, organisieren und moderieren wir die Prämierungsveranstaltung nach der 1. Stufe, einen Werktstatttag zur Qualifizierung der Beiträge und die Abschluss-Veranstaltung.

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

01

.

10

.

2021

03

.

10

.

2022

Auftraggeber

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW

No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?