Der Bienwald zwischen Karlsruhe, Elsaß und Weinstraße im Südwesten von Rheinland-Pfalz gelegen, ist ein aus Naturschutzsicht besonderer Wald, den Bund, Land und die beiden Landkreise GER und SÜW durch Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen aufwerten wollen. Für den Wald und seine benachbarten Flussniederungen interessieren sich der Forst, die Landwirtschaft, Anwohner, Erholungssuchende, Holz- und Pilzsammler und nicht zuletzt auch die Wasserwirtschaft: Denn der Wald soll nasser werden. In einem dreijährigen durch team ewen moderierten Prozess entwickelte sich der Pflege- und Entwicklungsplan für dieses Gebiet im Dialog zwischen Planern, amtlichem Naturschutz und den Beteiligten aus Kommunen, Bevölkerung, Verbänden und Institutionen. Nach vielen konstruktiven Veranstaltungen (u.a. Zukunftswerkstatt, Infomarkt, Arbeitsgruppen) und trotz einiger heftiger Krisen stimmten die beiden Kreistage am Ende praktisch einstimmig dafür, diesen Plan auch umsetzen zu lassen. Inzwischen ist der Förderbescheid für die 2. Phase eingegangen und der Plan wird umgesetzt.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
15
.
06
.
2005
–
27
.
12
.
2007
Auftraggeber
Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz