Mobilitätskonzept Heilbronn 2030

In fünf Schritten nähert sich die Stadt Heilbronn dem Mobilitätskonzept 2030, in jedem Schritt sollen die Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden. Bei der Ist-Situation können die Bürgerinnen und Bürger ihre Alltagserfahrungen einbringen. Dazu erhielten sie die Gelegenheit bei der Auftaktveranstaltung am 16. November 2016. In den folgenden Schritten der Zielsetzungen, Szenarienentwicklung, des Maßnahmenkonzepts und dem Umsetzungskonzept wollen Stadtverwaltung und Planungsbüros sie ebenfalls einbinden.

Vertreter von Institutionen, Verbände, Politik und Verwaltung sind über den Projektbegleitenden Arbeitskreis beteiligt. Dieser nahm seine Arbeit mit seiner ersten Sitzung am 23.2.2017 auf. Thema der ersten Sitzung waren die verkehrspolitischen Ziele für 2030. Im Frühjahr 2019 wurden die Szenarien, die daraus abgeleiteten strategischen Ziele sowie Maßnahmensteckbriefe vorgestellt. Der Projektbegleitende Arbeitskreis und interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten diese unter die Lupe nehmen und kommentieren.

team ewen moderiert den Beteiligungsprozess in Heilbronn.

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

18

.

11

.

2016

18

.

11

.

2016

Auftraggeber

ssp consult

No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?