Mediation Kies- und Sandabbau Rheinhessen

Im Rahmen der Anpassung des Regionalen Raumordnungsplan Rheinhessen-Nahe an die Vorgaben des Landesentwicklungsplans IV initiierte das Ministerium des Inneren und für Sport als oberste Landesplanungsbehörde ein Mediationsverfahren zur Rohstoffsicherung in den Verbandsgemeinden Sprendlingen-Gensingen, Gau-Algesheim und Stadt Bingen. Anlass waren Diskussionen und Kritik im Zusammenhang mit der Ausweisung von Rohstoffflächen im Regionalen Raumordnungsplan bzw. im Zusammenhang mit Abbau-Zulassungsverfahren. Darüberhinaus waren Fragen der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes, der Wiederverfüllung von Abbaugruben und das mit dem Abbau verbundene Verkehrsaufkommen Themen im Verfahren. team ewen konzipierte und moderierte das Mediationsverfahren, an dem VertreterInnen der Kommunen, der ortsansässigen Abbauunternehmen und der Bürgerinitiativen teilgenommen haben. Begleitend zum Verfahren betreute team ewen eine Internetseite, auf der die Ergebnisse der Sitzungen veröffentlicht wurden. Im Ergebnis wurden die von der Mediation getroffenen Vereinbarungen als Empfehlung in die laufende Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsplan der Region Rheinhessen-Nahe 2011 eingespeist. Darüber hinausgehende Vereinbarungen sollen im Rahmen der Arbeit eines Rohstoffforums Rheinhessen umgesetzt werden.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
03
.
11
.
2008
–
29
.
01
.
2010
Auftraggeber
Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz