LAWA Klimawandelforum

Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) und das Umweltministerium Baden-Württemberg veranstalteten am 4. und 5. Oktober 2021 das LAWA-Klimawandelforum in der Liederhalle in Stuttgart. Die Veranstaltung wurde durchgängig gestreamt. Fragen aus dem Chat wurden in die Veranstaltung integriert.

Auf dem LAWA-Klimawandelforum 2021 erhielten die Telnehmenden einen Überblick über die Folgen des Klimawandels für die gesamte Wasserwirtschaft Deutschlands und mögliche Handlungsoptionen für die Bereiche Hochwasser, Sturzfluten, Küsten- und Meeresschutz, Gewässerökosysteme, Gewässerreinhaltung, Niedrigwasser und Wassermangel. In mehreren Poster-Sessions wurden Praxisbeispiele erfolgreicher Anpassungsmaßnahmen vorgestellt. Dabei waran den verschiedenen Stationen Zeit für vertiefte Gespräche mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die zweitägige Veranstaltung wurde abgerundet durch eine Diskussionsrunde von Expertinnen und Experten zu Anforderungen an das Wasserressourcen-Management in der Zukunft.

team ewen moderierte die gesamte Veranstaltung.

Bildrechte: WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

01

.

07

.

2021

06

.

10

.

2021

Auftraggeber

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Projektbeteiligte
No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?