Die Stadt Ulm hat sich einambitioniertes Ziel gesetzt. Bis 2040 soll der Mobilitätssektor in Ulm 100% CO2 – Emissionengegenüber dem Bezugsjahr 2010 einsparen. Den Weg dorthin soll derKlimamobilitätsplan weisen. Er beschreibt, welche Maßnahmen notwendig sind, umdieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.
Klimamobilitätspläne weisen im Vergleich zu nachhaltigen Mobilitätskonzepten wie Sustainable Urban Mobility Plans (SUMPs) einen größeren Konkretisierungsgrad auf. Nur mit konkreten Maßnahmen, die in Umsetzungsplänen hinterlegt und deren Wirksamkeit zum Klimaschutz klar belegt sind, ist eine Fördermöglichkeit und damit auch die Umsetzung gegeben.
Wir sind mit der Gesamtsteuerung des Ausarbeitungsprozesses für alle mit dem Vorhaben verbundenen Dienstleister betraut. Gemeinsam mit den Büros Inovaplan GmbH und PTV Group für die Fachplanung und Bertsche & Spiegel für die Öffentlichkeitsarbeit führen wir dieses Vorhaben im Auftrag der Stadt Ulm durch. Wir gestalten und moderieren den Bürgerbeteiligungsprozess. Erste öffentliche Veranstaltungen sind für das erste Quartal 2026 geplant.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
01
.
06
.
2025
–
31
.
03
.
2027
Auftraggeber
Stadt Ulm