Im Projekt Global Nachhaltige Kommunen Hessen unterstützt team ewen das Institut für Ländliche Strukturforschung (ifls) bei der Arbeit mit vier von acht Kommunen vor Ort. Ziel des Projekts ist die Entwicklung kommunaler Nachhaltigkeitsstrategien im Rahmen der Agenda 2030 in hessischen Kommunen.
Vier hessische Kommunen – Breuberg, Wettenberg, Nidderau und Oestrich-Winkel – werden von team ewen begleitet. Sie haben 2024 bereits umfangreiche Bestandsaufnahmen ihrer bisherigen Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit (10 Handlungsfelder) erstellt. Diese dienen nun als Grundlage, um konkrete Ziele und Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung vor Ort zu formulieren.
2025 werden in jeder Kommune mehrere Workshops und Treffen stattfinden, um gemeinsam mit Verwaltung, Politik und weiteren lokalen Akteuren praxisnahe Strategien zu erarbeiten. Das Projekt stärkt die Kommunen darin, die globalen Nachhaltigkeitsziele lokal umzusetzen und nachhaltige Strukturen langfristig zu verankern.
Im Rahmen des Projektes Global Nachhaltige Kommune Hessen unterstützt die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global (EG) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Kommunen in Hessen bei einer nachhaltigen Kommunalentwicklung im Sinne der Agenda 2030. Die Prozessbegleitung erfolgt durch die IfLS Beratung & Projekte GmbH und team ewen im Auftrag der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
01
.
06
.
2025
–
.
.
Auftraggeber
Institut für ländliche Strukturforschung an der Goethe-Universität Frankfurt (ifls)