Forschungsvorhaben Nachfrageorientiertes Nutzungszyklusmanagement

Im Rahmen des Forschungsprogramms des Bundesforschungsministeriums REFINA führte die Hafen City Universität gemeinsam mit der Universität Göttingen und dem Frankfurter Institut für sozial-ökologische Forschung ein Forschungsvorhaben durch, bei dem es um die Wieder- und Weiternutzung innerstädtischer Wohngebiete aus den 50er, 60er und 70er Jahren ging. Im Rahmen des dreijährigen Vorhabens wurde gemeinsam mit Praxiskommunen (u.a. Darmstadt, Göttingen, Kiel, Braunschweig) ein Leitfaden entwickelt, der den Kommunen hilft, gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft zielgruppenorientierte Programme durchzuführen. team ewen moderierte das Forschungsteam und übernahm gleichzeitig die Konzeption, Moderation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen in den Modellkommunen, in denen Elemente des Praxisleitfadens erprobt wurden. Dazu wurden u.a. Szenario-Workshops und Planspiele durchgeführt. Der Leitfaden ist inzwischen als Buch veröffentlicht.

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

01

.

06

.

2006

30

.

06

.

2009

Auftraggeber

HafenCity Universität Hamburg

Projektbeteiligte
No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?