Die Region Stuttgart setzt sich seit einigen Jahren für den Ausbau der Neckarschleusen ein. Seit der Vereinbarung zwischen Bund und Land im Jahr 2007 ist keine Entwicklung zu verzeichnen. Um die Regionalpolitik weiterhin faktenbasiert beraten zu können, soll mit verschiedenen Expertinnen und Experten der Neckarschleusenausbau ergebnisoffen diskutiert und Fakten zu Pro und Con zusammengestellt werden.
Der Verband Region Stuttgart sieht die Durchführung eines die Fakten klärenden und diese bewertenden Prozesses (Faktencheck plus einer hochrangig besetzten Abschlussveranstaltung (Gipfel)) als sinnvoll und zielführend für die Region an.
Die Klärung von strittigen und komplexen Fragen sowie deren Aufbereitung stellt in vielen unserer Projekte eine bedeutsame Aufgabe dar. team ewen hat den Auftrag einen Faktencheck durchzuführen, zu moderieren und die Ergebnisse in einer Abschlussveranstaltung zu würdigen, damit sie in die Zukunft getragen werden können.
Folgende Prozess-Schritte sind bis Jahresende 2025 geplant:
| Inhaltliche Vorbereitung des Faktenchecks über Experteninterviews
| Durchführung des Faktenchecks (Online-Veranstaltung)
| Aufarbeitung der Ergebnisse und schriftliche Zusammenfassung der Erkenntnisse als Grundlage für den „Gipfel“
| Durchführung des Gipfels als Abschlussveranstaltung in Präsenz (Würdigung der Ergebnisse und Ausblick)
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
19
.
03
.
2025
–
09
.
12
.
2025
Auftraggeber
Verband Region Stuttgart