"Erfolgsstrategien für die Energiewende vor Ort" - Veranstaltungsreihe der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH


Im Rahmen der von der Klimaschutz-Agentur Hannover GmbH organisierten Veranstaltungsreihe "Erfolgsstrategien für die Energiewende vor Ort" werden Ansätze zum Klimaschutz und kommunale Konzepte für nachhaltiges Handeln vorgestellt und öffentlich diskutiert. Die Veranstaltungsreihe widmet sich ganzheitlich dem Thema der Energiewende und beleuchtet darin u.a. Infrastruktur-Fragen im Bereich der Stromversorgung und -Verteilung, der Mobilität und im Bau. Die Veranstaltung in Barsinghausen am 10. April 2018 stand ganz im Fokus der aktuellen Diskussionen um den in Planung stehenden Windpark Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen-Degersen. Der Betreiber wpd plant dort einen Windpark mit fünf Windmühlen, mit einer Höhe von jeweils 240 Metern. team ewen GbR wurde gebeten die Veranstaltung zu moderieren. Ca. 300 Personen verfolgten die kontroverse Diskussion, bei der unterschiedliche Akteursgruppen ihre Anliegen zu dem Vorhaben formulierten.
Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung
10
.
04
.
2018
–
.
.