chance.natur-Projekt: Neue Hirtenwege im Pfälzerwald

Der Pfälzerwald stellt als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands in naturschutzfachlicher Hinsicht ein interessantes und attraktives Gebiet dar. Das Gebiet umfasst wertvolle Offenlandbiotope, in denen stark gefährdete Arten vorkommen. Diese werden für Rinder- und Schafhaltung, Wein- und Obstanbau genutzt. Nutzungsänderungen führen zunehmend zur Gefährdung der Offenlandstandorte. Diese Entwicklung hat neben naturschutzfachlichen auch sozioökonomischen Konsequenzen. So verschlechtert sich durch fehlende Offenlandstandorte die Situation für die Landwirtschaft, insbesondere die der Wanderschäfer*innen. Ziel des chance.natur-Projekts „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ ist es, die Offenlandbiotope (wieder) zu vernetzen. In Kooperation mit den schafhaltenden Betrieben soll langfristig die Pflege und Bewirtschaftung im gesamten Fördergebiet nach naturschutzfachlichen Zielen erreicht werden. Im Ergebnis der Projektphase I sollen Maßnahmenvorschläge zur Entwicklung des chance.natur-Projekts „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ vorliegen, die in der anschließenden Umsetzungsphase realisiert werden.

team ewen unterstützt den Projektträger (Biosphärenreservat Pfälzerwald) durch die Konzeption und Durchführung eines planungsbegleitenden Moderationsverfahrens. Ziel des Moderationsverfahrens ist es, von der Planung betroffene Akteure in den Planungsprozess im Rahmen bestimmter Veranstaltungsformate und über Kommunikationsmittel einzubinden und deren Anliegen aufzugreifen. Am Ende der Projektphase I fällt der Moderation darüber hinaus die Aufgabe zu, eine Einschätzung zur Akzeptanzsituation von Ort zu formulieren.

Mehr Informationen zum Projekt


Mehr Informationen zur Bundesförderung chance.natur

Projektzeitraum
Datum der Veranstaltung

 

05

.

12

.

2018

31

.

03

.

2022

Auftraggeber

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz

Projektbeteiligte
No items found.
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?