Globale Nachhaltigkeit braucht kommunales Handeln
Fast alle 17 SDGs (stainable Development Goal - Ziel für nachhaltige Entwicklung) sind unmittelbar abhängig vom Engagement und der Umsetzung auf kommunaler Ebene. Ohne kommunales Handeln ist die Agenda 2030 nicht erreichbar. Deshalb hat die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) das Projekt "Global Nachhaltige Kommunen Hessen" ausgeschrieben.
Mit zwei Moderatorinnen von team ewen starten wir in Breuberg, Wettenberg, Nidderau und Oestrich-Winkel 2025 in die Phase der Begleitung zur Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie. In jeder Kommune mehrere Workshops und Treffen stattfinden, um gemeinsam mit Verwaltung, Politik und weiteren lokalen Akteuren praxisnahe Strategien zu erarbeiten. Die meisten Erstgespräche dafür fanden bereits statt!
Das Projekt stärkt die Kommunen darin, die globalen Nachhaltigkeitsziele lokal umzusetzen und nachhaltige Strukturen langfristig zu verankern. Die Grundlage hierfür ist die SDG-Bestandsaufnahme aus dem Jahr 2024.
Das Ziel ist klar: Kommunales Handeln wird an der Agenda 2030 (für nachhaltige Entwicklung und ihrer 17 globalen Nachhaltigkeitsziele) ausgerichtet, um so die globale Verantwortung auf lokaler Ebene wahrnehmen zu können!